Heute am 08.02.2023 wurde im Werk in Radom ein neuer, grösserer Gastank aufgestellt und angeschlossen. Die Aufstell- und Sicherheitsvorschriften entsprechen den Schweizer Standards.

Nun ist es soweit. Eine Stunde von Warschau liegt in östlicher Richtung Radom. Der Ort wurde mit dem Autobahnausbau angeschlossen.

In Radom hat die Schlegel Gruppe im 2017 die Firma Schlegel sp. z o.o. gegründet. Die Firma wuchs zu einem Blechbearbeitungs-Kompetenz-Center mit 38 Mitarbeitenden heran. Als Zulieferer für die Umgebung wird unterdessen ganz Europa mit komplexen Blechlösungen und «Schnelldrehern» beliefert.

Spezialisiert ist man in Radom auf Laserschneiden, Abkanten, manuelles Schweissen und Laserschweissen. Die angemietete Fabrikationshalle entspricht neuesten energetischen Standards. Die aus kommunistischen Zeiten stammende Hallenstruktur wurde kernsaniert und steht ab Oktober 2021 zu Verfügung.

Ansprechpartner:

Krzysztof Mróz

Dyrektor Zarządzający

Geschäftsführer

Schlegel sp. z o.o.

ul. Tarnobrzeska 14 lok. 9

26-600 Radom

Außenansicht der Produktionshalle Radom

Produktionshalle Perspektive Radom

Produktionshalle in Radom

Aufspannvorrichtungen werden immer wichtiger. Vor Allem im Hinblick auf kleinere Serien kann sich eine Aufspannvorrichtung auszahlen. Für die der Gruppe angehörige Gastrofrit AG wurde eine Lehre entwickelt die mehrere Neuheiten mit sich bringt.

Die Fritteusen Pfannen wurden bis dato konventionell aus Chromstahl hergestellt. Das bedeutet in der Praxis manuell geschweisst und danach die sichtbare Innenseite elektropoliert. Neuerdings wird die Pfanne aus Spiegelchromstahl aus einer Blechtafel ausgelasert. Im folgenden Schritt sorgfältig abgekantet und dann mit dem hauseigenen Laser verschweisst zu werden. Somit wird das Material geschont und der Arbeitsgang des Elektropolieren eingespart. Kosten und Ressourcennutzung werden reduziert.

Die Aufspannvorrichtung wurde am CAD entwickelt und mit Kunststoffen aus dem D3 Drucker zusammengebaut. An der Laserschweissnaht strömt aus Düsen H2O aus, damit keine Verfärbungen entstehen und die Schweissnaht die höchste Qualitätsstufe erreicht. Der sich im Werk Radom befindliche Laser Schweiss Roboter benötigt für die Naht von 2.2 Meter, 32 Sekunden.

Ansprechpartner Schlegel Gruppe

Alexander Schlegel

Schlegel AG

Blumenfeldstrasse 14

CH-9403 Goldach

Tel: +41 71 855 80 70

Mobile: +41 79 431 45 02

Email: alexander@schlegel.ch

Laservorrichtung

Die Lernenden der Firma Schlegel AG konnten durch Ihr Einsatz und Engagement die Lehre erfolgreich absolvieren. Wir gratulieren Ihnen und wünschen einen weiterhin erfolgreichen Start in Ihre berufliche Karriere.

Brigitte Hafner

Personalabteilung

____________________________________________

Schlegel AG

Blumenfeldstrasse 14

CH-9403 Goldach

Dir. +41 71 844 26 44

Tel. +41 71 844 26 26

Mobile +41 76 616 53 34

Email brigitte.hafner@schlegel.ch

Website https://schlegel.ch